Mitglieder des PresseClubs wandern durch Alt-Bogenhausen

Kirche St. Georg in München-Bogenhausen

Am 16. September trafen sich Mitglieder des Münchner PresseClubs am Bogenhauser Kirchplatz, um durch das ebenso traditionsreiche wie vornehme Stadtviertel Bogenhausen zu streifen. Unter der sachkundigen und unterhaltsamen Leitung von Daniela Thiel war es eine Freude, vieles zu sehen, an dem man sonst einfach nur vorbeigeht.

Der Rundgang startete auf dem Bogenhauser Friedhof, dem Friedhof mit der gefühlt höchsten Dichte an prominenten Namen – zu jedem Grab gibt es eine Geschichte, einige davon durften wir hören.

Nach einem Blick in St. Georg, der alten Bogenhauser Dorfkirche, ging es entlang der Möhlstraße, dem Hildebrandhaus, heute Sitz der Monacensia, in die Maria-Theresia-Straße. Viele Anwesen sind wieder wunderbar hergestellt – manche mehr, andere weniger historisch authentisch. Aber nicht alles hat sich erhalten, auf mancher Liegenschaft prangt ein opulenter Neubau.

Dennoch: Die Mitte des 19. Jahrhunderts entstandene Idee, auf dem östlichen Isarhochufer ein neues, elegantes Wohnviertel entstehen zu lassen, ist auch heute noch deutlich erkennbar.

Ein herzliches Dankeschön an Daniela Thiel für diese inspirierende Führung!

Ein ebenso großes Dankeschön geht an unser Mitglied Frank Enzmann, MSBKK – Münchner Stiftung für Bildung, Kunst und Kultur, der diese Veranstaltung durch sein großzügiges Sponsoring ermöglicht hat!

Text: Hildegard Tröger
Fotos: Hildegard Tröger

Zurück