Mitglieder des PresseClubs zu Gast in der Anatomischen Anstalt der LMU

Anatomische Anstalt der LM

Am 09. April waren Mitglieder des PresseClubs zu Gast in der Anatomischen Anstalt der LMU. Aus prominenter Hand konnten wir uns über dieses traditionsreiche Gebäude, dessen Entstehung zu Beginn des 20. Jahrhunderts noch in die Prinzregentenzeit fällt, informieren lassen. Sehr beeindruckend: die Jugendstilarchitektur, die in weiten Teilen wunderbar im Original erhalten wurde, und den Besucher gleich in der Eingangshalle umfängt.

Herzstücke dieses imposanten Gebäudes sind der historische Hörsaal, der Präpariersaal (in dem Historie auf modernste Technik trifft) und die Anatomische Schausammlung. Nach einer Einführung im großen Hörsaal, dessen Ränge nahezu senkrecht ansteigen und eine gewisse Schwindelfreiheit erfordern, konnten wir den Präpariersaal besichtigen – ein besonderer Ort, der sonst den Medizinstudenten vorbehalten ist. Aufgrund der Semesterferien hatten wir den Saal „ganz für uns“, was den Eindruck noch verstärkte.

Danach ging es zur Anatomischen Schausammlung, deren Wurzeln ins frühe 19. Jahrhundert zurückreichen und die heute ca. 1.500 Exponate umfasst. Jedes Teil des menschlichen Körpers ist dort zu besichtigen – entweder als Originalpräparat oder als naturgetreues Modell.

Wir wurden geführt von Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhard Putz, dem maßgeblichen Gestalter dieser Sammlung und von Prof. Dr. Jens Waschke, dem Vorstand des Lehrstuhls Vegetative Anatomie.

Es war ein beeindruckender Nachmittag und an dieser Stelle sei nochmals unseren Gastgebern sehr herzlich gedankt für ihre Zeit und die vielfältigen Einblicke, die sie uns ermöglicht haben!

Text: Hildegard Tröger
Fotos: LMU; Hildegard Tröger

Zurück