Buchpräsentation18.09.2025 18:30–21:00
Zum Tag der Demokratie: "Iran: Fotografie und Journalismus unter Druck" - Aktueller Bildband von Reporter ohne Grenzen: „Fotos für die Pressefreiheit 2025“
Der Förderverein des PresseClub München lädt ein zur Veranstaltung anlässlich des Internationalen Tages der Demokratie
Was sagt die KI über den Tag der Demokratie?
Antwort: "Der Internationale Tag der Demokratie findet jährlich am 15. September statt. Dieser Tag wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um die Grundsätze der Demokratie zu fördern, zu verteidigen und zu feiern. Er soll daran erinnern, dass Demokratie aktiv gestaltet und von den Bürgerinnen und Bürgern mitgetragen werden muss."
Als Förderverein des PresseClub München haben wir uns dieses Ziel auf die Fahnen geschrieben und laden deshalb zu einer Veranstaltung zum Thema ein. Leider kann unser Event zum Tag der Demokratie nicht am Stichtag stattfinden, aber dafür werden wir eine sehr spannende Referentin begrüßen dürfen.
Unser Thema:
Iran: Fotografie und Journalismus unter Druck
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Präsentation des aktuellen Bildbandes von Reporter ohne Grenzen „Fotos für die Pressefreiheit 2025“. Er enthält ausgewählte Arbeiten von Maryam Saeedpour und sieben weiteren Fotografinnen und Fotografen zu globalen Entwicklungen und Brennpunkten. Das Buch erscheint am Tag der Demokratie 2025 und wird an diesem Tag in Berlin präsentiert.
Nur drei Tage später kommen die iranische Fotografin Maryam Saeedpour und Christopher Resch, Reporter ohne Grenzen, in den PresseClub München, um uns aus erster Hand über den Iran und die Schwierigkeiten fotografischer Arbeit in einer autoritär regierten Gesellschaft zu berichten. Es wird in dem Gespräch auch um die Gewalt und den sozialen Druck gehen, dem vor allem Frauen im Iran täglich ausgesetzt sind – und um die inneren Stärke, mit der sie dagegen ankämpfen.
Die Runde auf dem Podium wird ergänzt durch Shahrzad Eden Osterer, eine Deutsch-Iranerin, die in Teheran aufgewachsen ist und heute in München lebt. Sie ist Journalistin und arbeitet für den Bayerischen Rundfunk und andere Sender sowie als Moderatorin. Besonders hat sie sich zu den Themen Iran, Antisemitismus und Frauenrechten weltweit einen Namen gemacht.
Bei einem kleinen Imbiss werden wir ganz sicher Gelegenheit haben, auch persönlich mit Maryam Saeedpour, Shahrzad Eden Osterer und Christopher resch ins Gespräch zu kommen.
Moderation: Christina Kahlert, Initiatorin und Geschäftsführerin Förderverein des PresseClub München e.V.
Anmeldung/Kontakt: info@foerderverein-presseclub-muenchen.de – die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt, es gilt „first come, first served“.
Text/Veranstalter: Förderverein des PresseClub München e.V.
