Pressekonferenz02.06.2025 11:00
PK zur automatica 2025: Roboter am Arbeitsplatz – Wie kann Deutschland Wettbewerbsfähigkeit zurückerobern?
Wie Robotik und intelligente Automation die Zukunft verändern? Und Wegbereiter einer nachhaltigen Wirtschaft werden? Antworten gibt es auf der Messe "automatica" mit den großen Fokusthemen "Digitalisierung und KI", "Nachhaltige Produktion" und "Zukunft der Arbeit" vom 24.-27.06. auf dem Münchner Messegelände. Im PresseClub werden die Ergebnisse aus dem neuen automatica Trendindex (N=5.000) vorgestellt:
Was Arbeitnehmer in fünf Ländern über den Robotik-Arbeitsplatz der Zukunft denken:
- Wettbewerbsfähigkeit – Weltweites Automationsrennen / Fachkräftemangel / Standort sichern
- Zukunft der Arbeit – Was Arbeitnehmer von Robotern denken
- Nachhaltige Produktion – Anspruch und Wirklichkeit
- Der VDMA Robotik + Automation stellt die neuen Deutschland-Zahlen vor und liefert einen Ausblick 2025 auf die Marktentwicklung.
In der anschließenden Gesprächsrunde diskutieren mit Ihnen:
- Dr. Reinhard Pfeiffer, Geschäftsführer Messe München
- Dr. Dietmar Ley, Vorsitzender VDMA Robotik + Automation, CEO der Basler AG, Ahrensburg bei Hamburg
- Patrick Schwarzkopf, Geschäftsführer VDMA Robotik + Automation
Anmeldung und Kontakt per E-Mail unter redaktion@econ-news.de oder telefonischbei Carsten Heer unter: +49 (0) 40 822 44 284
Text/Veranstaltung: Messe München GmbH