PresseClub-Gespräch18.11.2025 14:00–15:30
Taiwan und Europa - Hintergrundgespräch mit S.E. Lutz Güllner, EU-Vertreter in Taiwan
Taiwan sei „der gefährlichste Ort der Welt“ titelte der britische ECONOMIST vor nicht allzu langer Zeit. Und tatsächlich fokussiert sich die öffentliche und mediale Wahrnehmung fast ausschließlich auf die Sicherheitslage in dieser Weltregion und einen möglichen Konflikt in der Taiwan-Straße.
Inwieweit spiegelt das allerdings das gesamte Bild wider? Taiwan ist eine der größten Volkswirtschaften der Welt (Rang 21) und hat eine enorme Bedeutung in der globalen Halbleiterindustrie und anderen Technologien. Es ist ein wichtiger wirtschaftlicher Partner Deutschlands und der EU mit einer funktionierenden Demokratie. Die Situation in Taiwan und in der Region betrifft uns in Europa viel stärker, als wir glauben.
Darüber diskutieren wir mit S.E. Lutz Güllner, der seit letztem Jahr dort die Europäische Union vertritt.
Welche Stimmung spürt der Diplomat auf der Insel unter permanenter Invasionsdrohung? Was haben Europa und Taiwan gemeinsam im Bestreben, unsere Sicherheit und Resilienz zu stärken? Welche politischen Spielräume haben die Europäer im Handel und bei gegenseitigen Investitionen mit Taiwan? Und wäre es sinnvoll, wenn sich deutsche Unternehmen stärker in Taiwan engagieren? Welche anderen Verbindungen können oder sollten aufgebaut werden?
Moderation: Uwe Brückner, Vorsitzender PresseClub München e.V.
Co-Moderation: Wolfgang Bücherl, Leiter der Regionalvertretung der EU Kommission in München
Zur Person: Der Münchner Lutz Güllner war zuvor Abteilungsleiter „Strategische Kommunikation“ und Pressesprecher von Vizepräsidentin Cathy Ashton in Europäischer Kommission und Auswärtigem Dienst.
Anmeldung nur für Mitglieder: https://www.vereinonline.org/PresseClub_Muenchen_e_V/?veranstaltung=9724
Keine Berichterstattung.
Veranstalter/Text: PresseClub München e.V.
