PresseClub-Gespräch30.06.2025 10:00

Wie gefährdet sind die Alpen? Der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber und Bergsteiger Stefan Glowacz nach dem Bergsturz in der Schweiz

Die Alpen sind in Gefahr, das hat der fürchterliche Bergsturz in der Schweiz kürzlich deutlich gemacht, der viele Menschen geschockt hat. Mit dem Ort Blatten im Kanton Wallis ist ein ganzes Dorf verschwunden, andere Alpendörfer sind akut bedroht.  Was sind die Ursachen? Inwiefern sind die bayerischen Berge gefährdet? Welche Rolle spielt der Permafrost? Und wann verschwindet der letzte Gletscher aufgrund der zunehmenden Erderwärmung? Welche Konsequenzen hat das dann für die Menschheit?  Ist auch der Massentourismus in den Bergen, von dem viele leben, eine ernste Gefahr?

Diese und viele weitere Fragen diskutieren der Bayerische Staatsminister für Umwelt, Thorsten Glauber, und der berühmte Bergsteiger und Extremkletterer, Stefan Glowacz, im Münchner Presseclub. Glowacz, der auch als Motivationstrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft auftrat, hatte Konflikte mit dem Deutschen Alpenverein und ist für den Rückbau beziehungsweise die Nichterrichtung von Klettersteigen in den Alpen. Manfred Otzelberger vom Presseclub wird die Veranstaltung moderieren.

Zurück