• Im Netzwerk des Internationalen Presseclub München engagieren sich 850 Journalistinnen und Journalisten, Pressesprecher und Medienverantwortliche

    Im Netzwerk des PresseClub München e. V. engagieren sich rund 1.000 Journalistinnen und Journalisten, Pressesprecher und Medienverantwortliche.

  • Der PresseClub bietet Journalistinnen und Journalisten rund 300 Serviceveranstaltungen pro Jahr: Pressegespräche, Podiumsdiskussionen, Workshops und Journalistenführungen

    Der PresseClub bietet Journalistinnen und Journalisten rund 300 Serviceveranstaltungen pro Jahr: Pressegespräche, Podiumsdiskussionen, Workshops und Journalistenführungen

  • Qualitätsjournalismus braucht engagierten Nachwuchs: Wir fördern junge Talente mit einem eigenen Mentoring-Programm

    Qualitätsjournalismus braucht engagierten Nachwuchs: Wir fördern junge Talente mit einem eigenen Mentoring-Programm.

  • PresseClub Magazin. Das Medienmagazin für Journalisten, Medienschaffende und Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft

    PresseClub-Magazin: Das Medienmagazin für Journalisten, Medienschaffende und Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft.

  • Sie planen eine Pressekonferenz und suchen die passende Location? Buchen Sie unsere repräsentativen Räume hoch über dem Marienplatz!

    Sie planen eine Pressekonferenz und suchen die passende Location? Buchen Sie unsere repräsentativen Räume hoch über dem Marienplatz.

Aktuell im PresseClub

Mentoring-Programm

Mentoring-Programm 2023/24

Durchstarten in der Medienwelt?

Ein Platz beim Mentoringprojekt des PresseClub München e. V. und den Nachwuchsjournalisten in Bayern (NJB e. V.) hilft dir dabei: Ab September 2023 startet ein neuer Jahrgang des einjährigen Coaching-Programms.

Zur Online-Bewerbung

Clubleben

PresseClub-Gespräch mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder

PresseClub-Gespräch mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder

In einigen Monaten wählen die Bayern einen neuen Landtag, für CSU-Chef und Ministerpräsident Dr. Markus Söder steht dabei viel auf dem Spiel. Viel Stoff für den Besuch des Ministerpräsidenten im PresseClub.

Zum Clubleben

Clubleben

Amerikaner schauen immer vorwärts – Hintergrundgespräch mit US-Generalkonsul Timothy Liston.

Amerikaner schauen immer vorwärts –

Hintergrundgespräch mit US-Generalkonsul Timothy Liston.

Zum Clubleben

Clubleben

Buchpräsentation. Chefsache Metaverse – ein Praxisbuch für Unternehmen.

Buchpräsentation: Chefsache Metaverse – ein Praxisbuch für Unternehmen.

Ein wichtiges Buch zur richtigen Zeit - das gemeinsame Buch der beiden Professoren Julia Finkeisen und Thomas R. Koehler beschreibt die "Chefsache Metaverse". Ein Praxisbuch für Unternehmen.

Zum Clubleben

Clubleben

Neuer Vorstand beim PresseClub München e.V. gewählt

Neuer Vorstand beim PresseClub München e.V. gewählt

Der größte und älteste Presseclub Deutschlands hat am 21.11.2022 im Börsensaal der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern seinen neuen Vorstand gewählt: Darunter sind etliche junge JournalistInnen, Profis mit Ideen und Hintergrund.

Zum Clubleben

Clubleben

Motorworld München – Mobilität in jeder Form

Motorworld München – Mobilität in jeder Form

„Die Motorworld ist nun ein Teil von München und wir freuen uns hier zu sein und durchzustarten“, so Sebastian Olsowksi, Standortleiter der Motorworld München. „Mobilität in jeder Form steht bei uns im Mittelpunkt.“ Bei Motorworld München dreht es sich augenscheinlich in erster Linie um des Deutschen liebsten Kindes: Das Automobil.

Zum Clubleben

Clubleben

KI im Journalismus – Mehrwert oder Jobkiller?

KI im Journalismus – Mehrwert oder Jobkiller?

Der Journalismus und sein neues Gehirn: Wie wird „Künstliche Intelligenz“ (KI) in Verlagen, Sendern und Radiostationen eingesetzt? Warum erforscht sie die Nutzer/Leser/Seher und Hörer? Wie unterstützt KI die Redaktion bei der journalistischen Recherche? Ein PresseClub-Gespräch mit Prof. Dr. Stephanie Heinecke und Dr. Thorsten Schmiege.

Zum Clubleben

Clubleben

PresseClub-Gespräch mit Professor Dr. Michael Wolffsohn

Olympia 1972 - 50 Jahre nach Fürstenfeldbruck

Verdrängte Wahrheiten und offene Wunden: PresseClub-Gespräch zum Olympia-Attentat vom 5. September 1972 mit Professor Dr. Michael Wolffsohn.

Zum Clubleben

Clubleben

PresseClub-Gespräch mit ZEIT-Geschäftsführer Dr. Rainer Esser

PresseClub-Gespräch mit ZEIT-Geschäftsführer Dr. Rainer Esser

Bei fast allen Printprodukten sinken Auflagen und Anzeigenerlöse. Nur ein Nordstern strahlt unverdrossen: Die Hamburger Wochenzeitung DIE ZEIT. Wo liegt das Geheimnis für den Erfolg gegen den Trend?

Zum Clubleben

Clubleben

PresseClub-Gespräch mit Ihrer Majestät Königin Silvia von Schweden

PresseClub-Gespräch mit Ihrer Majestät Königin Silvia von Schweden

Der Name Silvia Sommerlath, heute besser bekannt als Ihre Majestät Königin Silvia von Schweden, ist untrennbar mit den Olympischen Spielen 1972 verbunden. Im Jubiläumsjahr 2022 kam sie zum PresseClub München für ein exklusives PresseClub-Gespräch im Bayerischen Hof, bei dem sie auf die Spiele von 1972 zurückblickte.

Zum Clubleben

PresseClub-Magazin 26/2022

PresseClub-Magazin 26/2022

PresseClub-Magazin 26/2022

Das Medienmagazin für Journalisten und Medienschaffende, Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Kultur, für Führungskräfte in Wirtschaft und Gesellschaft, für Mitglieder und Freunde des PresseClub München e. V.

Zum PresseClub-Magazin 26/2022

Clubleben

Der PresseClub München bezieht Position zum Krieg in der Ukraine

Der PresseClub München bezieht Position zum Krieg in der Ukraine

Wir verurteilen den völkerrechtswidrigen Einmarsch in die Ukraine aufs Schärfste.
Es braucht dringender denn je mutige und unbehinderte journalistische Begleitung von Politikhandeln, sowie öffentliche Kritik bei Unrecht und Menschenrechtsverbrechen.

Zum Clubleben

Clubleben

Olympia in Peking: Ein unpolitisches Sportereignis oder eine Stärkung der Diktatur?

Olympia in Peking: Ein unpolitisches Sportereignis oder eine Stärkung der Diktatur?

Die Olympischen Winterspiele in Peking sind hoch umstritten: Nicht nur weil China keine Tradition im Wintersport hat, sondern weil die Menschenrechtslage in dem kommunistischen Riesenreich katastrophal ist. Was sagen Uiguren und Tibeter dazu? Ein PresseClub-Gespräch mit Ralf Bauer, Markus Rinderspacher, Asgar Can und Zufiye Kasim.

Zum Clubleben

Clubleben

Missbrauchsskandale in der Katholischen Kirche: Die Opfer sprechen

Missbrauchsskandale in der Katholischen Kirche: Die Opfer sprechen

Die Katholische Kirche ist in ihrer größten Krise: Die Missbrauchsskandale sind in aller Munde, die Kirchenaustrittszahlen sind so hoch wie nie. Der Münchner Pfarrer Dr. Wolfgang F. Rothe und die Sozialpädagogin Agnes Wich wurden selbst missbraucht und haben darüber im PresseClub gesprochen.

Zum Clubleben

Clubleben

PresseClub-Gespräch mit Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm

PresseClub-Gespräch mit Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm

Im November 2021 hat der evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm den Ratsvorsitz der Evangelischen Kirche in Deutschland nach sieben Jahren Amtszeit abgegeben. Im PresseClub-Gespräch berichtet er über die großen Herausforderungen, die in dieser Periode zu bewältigen waren.

Zum Clubleben

Clubleben

PresseClub-Gespräch mit Anton Biebl und Karl Stankiewitz

PresseClub-Gespräch mit Anton Biebl und Karl Stankiewitz

München feiert 2022 das 50. Jubiläum der XX. Olympischen Sommerspiele mit einem Reigen von Sport-Events, wie es die Stadt seit 1972 nicht erlebt hat. Darüber hat Münchens Kulturreferenten Anton Biebl im PresseClub-Gespräch berichtet. Zudem hat Autor Karl Stankiewitz sein neues Buch „München 1972. Wie Olympia eine Stadt bewegte“ vorgestellt.

Zum Clubleben

Clubleben

PresseClub-Gespräch mit Oberbürgermeister Dieter Reiter

Wie kommt München durch diesen zweiten Corona-Winter? – PresseClub-Gespräch mit Oberbürgermeister Dieter Reiter

Das Virus hat die Stadt wieder im Griff: Die vierte Welle rollt, die Krankenhäuser schlagen Alarm, aber noch immer ist auch in München die Zahl der Impfverweigerer sehr hoch. Welchen Plan hat Oberbürgermeister Dieter Reiter für diesen zweiten Corona-Winter?

Zum Clubleben

Clubleben

PresseClub-Gespräch mit Dr. Wolfram Weimer

PresseClub-Gespräch mit Dr. Wolfram Weimer

Er war „Journalist des Jahres“ und wurde mit dem „World Newspaper Award“ ausgezeichnet, er war Chefredakteur von WELT und Focus und gründete Cicero: Dr. Wolfram Weimer im PresseClub-Gespräch.

Zum Clubleben

Clubleben

PresseClub-Gespräch mit Wolfgang Ischinger

PresseClub-Gespräch mit Wolfgang Ischinger

Wolfgang Ischinger, Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz zu Gast im PresseClub. Deutschland nach Merkel: Aktuelle Herausforderungen der nächsten Bundesregierung in der Außen- und Europapolitik.

Zum Clubleben

Clubleben

PresseClub-Gespräch mit Bundespräsident a. D. Joachim Gauck

PresseClub-Gespräch mit Bundespräsident a. D. Joachim Gauck

Als Bundespräsident musste Joachim Gauck jede Äußerung staatsmännisch abwägen, aber nun, so sagt er selbst, müsse er „nicht mehr auf jedes Wort achten“. Eine gute Voraussetzung für eine lebhafte und spannende Diskussion mit dem ehemaligen Staatsoberhaupt.

Zum Clubleben

Clubleben

PresseClub-Gespräch mit Prof. Dr. Ursula Münch und Dr. Roman Deininger

PresseClub-Gespräch mit Prof. Dr. Ursula Münch und Dr. Roman Deininger

Nur drei Tage nach der Bundestagswahl, mit der die Ära Merkel endet, haben wir mit der Direktorin der Politischen Akademie Tutzing, Prof. Dr. Ursula Münch, und dem Chefreporter der Süddeutschen Zeitung, Dr. Roman Deininger, über Ausgang und Folgen dieses Wahlsonntags diskutiert.

Zum Clubleben

Clubleben

Claudia Roth im PresseClub-Gespräch

Claudia Roth im PresseClub-Gespräch

Warum die Grünen regieren wollen und den Zeitgeist im Rücken haben. Die bayerische Spitzenkandidatin Claudia Roth hat im PresseClub München über den Machtwillen ihrer Partei gesprochen, der in Bayern schon auf der Landesebene zu verzeichnen war.

Zum Clubleben

Clubleben

PresseClub-Gespräch mit Prof. Clemens Fuest

PresseClub-Gespräch mit Prof. Clemens Fuest

Gestützt auf die eigenen wissenschaftlichen Erkenntnisse hat das ifo-Institut eine wirtschaftspolitische Agenda für die nächste Bundesregierung entwickelt. Der Präsident des Münchner ifo-Instituts, Prof. Clemens Fuest, hat diese Agenda im PresseClub-Gespräch vorgestellt.

Zum Clubleben

Clubleben

PresseClub-Forum «Demenz – Dem Vergessen neu begegnen»

PresseClub-Forum „Demenz – Dem Vergessen neu begegnen“

Am Vortag des Welt-Alzheimertags diskutierte Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek mit Dr. Katharina Bürger, Vorsitzende Alzheimer Gesellschaft München, Désirée von Bohlen und Halbach, 1. Vorsitzende Desideria Care e. V., München, und Prof. Dr. Johannes Ebke, Hochschule München), über konkrete Maßnahmen sowie neu Lösungsansätze zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Demenz und ihren Familien.

Zum Clubleben

Clubleben

PresseClub-Gespräch mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder

PresseClub-Gespräch mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder

Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder besuchte den PresseClub in denkwürdigen Zeiten: Klima, Corona, Außenpolitik, Soziale Fragen dazu Integration, Digitalisierung und als Kulminationspunkt die anstehende Bundestagswahl.

Zum Clubleben

Mitglied werden

Im Internationalen PresseClub München e. V. engagieren sich rund 1.000 Journalistinnen und Journalisten, Pressesprecher und Medienverantwortliche aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Sport. Werden Sie Teil unseres Mediennetzwerks am Münchner Marienplatz!

Mehr erfahren