• Im Netzwerk des Internationalen Presseclub München engagieren sich 850 Journalistinnen und Journalisten, Pressesprecher und Medienverantwortliche

    Im Netzwerk des PresseClub München e. V. engagieren sich rund 1.000 Journalistinnen und Journalisten, Pressesprecher und Medienverantwortliche.

  • Der PresseClub bietet Journalistinnen und Journalisten rund 300 Serviceveranstaltungen pro Jahr: Pressegespräche, Podiumsdiskussionen, Workshops und Journalistenführungen

    Der PresseClub bietet Journalistinnen und Journalisten rund 300 Serviceveranstaltungen pro Jahr: Pressegespräche, Podiumsdiskussionen, Workshops und Journalistenführungen

  • Qualitätsjournalismus braucht engagierten Nachwuchs: Wir fördern junge Talente mit einem eigenen Mentoring-Programm

    Qualitätsjournalismus braucht engagierten Nachwuchs: Wir fördern junge Talente mit einem eigenen Mentoring-Programm.

  • PresseClub Magazin. Das Medienmagazin für Journalisten, Medienschaffende und Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft

    PresseClub-Magazin: Das Medienmagazin für Journalisten, Medienschaffende und Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft.

  • Sie planen eine Pressekonferenz und suchen die passende Location? Buchen Sie unsere repräsentativen Räume hoch über dem Marienplatz!

    Sie planen eine Pressekonferenz und suchen die passende Location? Buchen Sie unsere repräsentativen Räume hoch über dem Marienplatz.

Aktuell im PresseClub

Clubleben

PresseClub Werkstattgespräch zum Nahost-Konflikt

PresseClub-Werkstattgespräch zum Nahost-Konflikt mit Richard C. Schneider

Für Journalisten und politisch interessierte Beobachter ist es in diesem Umfeld nicht immer leicht, den klaren Blick auf Fakten und Kausalitäten zu behalten. Deshalb bieten wir in einer Reihe von Werkstattgesprächen die Möglichkeit zur Diskussion mit Experten. Zum Auftakt sprach PresseClub-Vorstandsmitglied Peter Althammer mit Richard C. Schneider.

Zum Clubleben

Clubleben

Podiumsveranstaltung zum Thema Burnout

Podiumsveranstaltung „Burnout“

Am 9. November 2023 fand ein hochkarätig besetztes Podium zum Thema „Burnout“ statt.

Zum Clubleben

Clubleben

PresseClub-Besuch in der Hofpfisterei

PresseClub-Besuch in der Hofpfisterei

Am 26. Oktober waren Mitglieder des Presseclubs zum Gespräch und zur Besichtigung der Produktion in die Hofpfisterei eingeladen.

Zum Clubleben

Clubleben

Auftaktveranstaltung des Fördervereins des PresseClub München e.V.

Auftaktveranstaltung des Fördervereins des PresseClub München e.V.

Am 25. Oktober 2023 trafen sich etwa 30 Mitglieder und Gäste im PresseClub zur Auftaktveranstaltung des frisch ins Register eingetragenen Fördervereins des PresseClub München e.V.

Zum Clubleben

Clubleben

30 Jahre Journalisten helfen Journalisten e. V.

30 Jahre Journalisten helfen Journalisten e. V. – Glückwünsche von Günther Jauch

Seit 30 Jahren unterstützt der Journalisten helfen Journalisten e. V. (JhJ) in Not geratene Kolleginnen und Kollegen und deren Familien aus und in Kriegs- und Krisengebieten. Bei einer Veranstaltung erinnerten Münchner PresseClub, Bayerischer Journalistenverband und JhJ an die Gründung. Berichtet wurde, wie der Verein weiterhin mit Spenden und Mitgliedsbeiträgen Hilfe leistet – von Journalisten für Journalisten.

Zum Clubleben

Clubleben

PresseClub zu Besuch bei der ESO

PresseClub zu Besuch bei der ESO

Die Europäische Südsternwarte (engl. European Southern Observatory, kurz ESO) ist die führende europäische Organisation für astronomische Forschung und das wissenschaftlich produktivste Observatorium der Welt. Mit ihren Teleskopen und Instrumenten schafft die ESO die Voraussetzungen für astronomische Spitzenforschung.

Zum Clubleben

Clubleben

PresseClub-Diskussion: Wie kann sich Europa selbst ernähren

PresseClub-Diskussion "Wie kann sich Europa selbst ernähren?"

Wie kann sich Europa selbst ernähren, wenn wir zum Beispiel Flächen stilllegen, die Zahl der Nutztiere verringern, die Düngung einschränken und Pflanzenschutzmittel reduzieren? Die Vorwahl-Diskussion zum Thema „Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt“.

Zum Clubleben

Clubleben

PresseClub besucht Diözesanmuseum Freising

PresseClub besucht Diözesanmuseum Freising

Rund 20 Mitglieder des PresseClubs besuchten das im letzten Jahr wiedereröffnete Diözesanmuseum Freising, das unter seinem Leiter Dr. Christoph Kürzeder zu einem äußerst attraktiven Anziehungspunkt geworden ist.

Zum Clubleben

Clubleben

PresseClub-Gespräch mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder

PresseClub-Gespräch mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder

In einigen Monaten wählen die Bayern einen neuen Landtag, für CSU-Chef und Ministerpräsident Dr. Markus Söder steht dabei viel auf dem Spiel. Viel Stoff für den Besuch des Ministerpräsidenten im PresseClub.

Zum Clubleben

Clubleben

Amerikaner schauen immer vorwärts – Hintergrundgespräch mit US-Generalkonsul Timothy Liston.

Amerikaner schauen immer vorwärts –

Hintergrundgespräch mit US-Generalkonsul Timothy Liston.

Zum Clubleben

Clubleben

Buchpräsentation. Chefsache Metaverse – ein Praxisbuch für Unternehmen.

Buchpräsentation: Chefsache Metaverse – ein Praxisbuch für Unternehmen.

Ein wichtiges Buch zur richtigen Zeit - das gemeinsame Buch der beiden Professoren Julia Finkeisen und Thomas R. Koehler beschreibt die "Chefsache Metaverse". Ein Praxisbuch für Unternehmen.

Zum Clubleben

Clubleben

Motorworld München – Mobilität in jeder Form

Motorworld München – Mobilität in jeder Form

„Die Motorworld ist nun ein Teil von München und wir freuen uns hier zu sein und durchzustarten“, so Sebastian Olsowksi, Standortleiter der Motorworld München. „Mobilität in jeder Form steht bei uns im Mittelpunkt.“ Bei Motorworld München dreht es sich augenscheinlich in erster Linie um des Deutschen liebsten Kindes: Das Automobil.

Zum Clubleben

Clubleben

KI im Journalismus – Mehrwert oder Jobkiller?

KI im Journalismus – Mehrwert oder Jobkiller?

Der Journalismus und sein neues Gehirn: Wie wird „Künstliche Intelligenz“ (KI) in Verlagen, Sendern und Radiostationen eingesetzt? Warum erforscht sie die Nutzer/Leser/Seher und Hörer? Wie unterstützt KI die Redaktion bei der journalistischen Recherche? Ein PresseClub-Gespräch mit Prof. Dr. Stephanie Heinecke und Dr. Thorsten Schmiege.

Zum Clubleben

Clubleben

PresseClub-Gespräch mit Professor Dr. Michael Wolffsohn

Olympia 1972 - 50 Jahre nach Fürstenfeldbruck

Verdrängte Wahrheiten und offene Wunden: PresseClub-Gespräch zum Olympia-Attentat vom 5. September 1972 mit Professor Dr. Michael Wolffsohn.

Zum Clubleben

Clubleben

PresseClub-Gespräch mit ZEIT-Geschäftsführer Dr. Rainer Esser

PresseClub-Gespräch mit ZEIT-Geschäftsführer Dr. Rainer Esser

Bei fast allen Printprodukten sinken Auflagen und Anzeigenerlöse. Nur ein Nordstern strahlt unverdrossen: Die Hamburger Wochenzeitung DIE ZEIT. Wo liegt das Geheimnis für den Erfolg gegen den Trend?

Zum Clubleben

Clubleben

PresseClub-Gespräch mit Ihrer Majestät Königin Silvia von Schweden

PresseClub-Gespräch mit Ihrer Majestät Königin Silvia von Schweden

Der Name Silvia Sommerlath, heute besser bekannt als Ihre Majestät Königin Silvia von Schweden, ist untrennbar mit den Olympischen Spielen 1972 verbunden. Im Jubiläumsjahr 2022 kam sie zum PresseClub München für ein exklusives PresseClub-Gespräch im Bayerischen Hof, bei dem sie auf die Spiele von 1972 zurückblickte.

Zum Clubleben

Clubleben

Der PresseClub München bezieht Position zum Krieg in der Ukraine

Der PresseClub München bezieht Position zum Krieg in der Ukraine

Wir verurteilen den völkerrechtswidrigen Einmarsch in die Ukraine aufs Schärfste.
Es braucht dringender denn je mutige und unbehinderte journalistische Begleitung von Politikhandeln, sowie öffentliche Kritik bei Unrecht und Menschenrechtsverbrechen.

Zum Clubleben

Clubleben

PresseClub-Gespräch mit Oberbürgermeister Dieter Reiter

Wie kommt München durch diesen zweiten Corona-Winter? – PresseClub-Gespräch mit Oberbürgermeister Dieter Reiter

Das Virus hat die Stadt wieder im Griff: Die vierte Welle rollt, die Krankenhäuser schlagen Alarm, aber noch immer ist auch in München die Zahl der Impfverweigerer sehr hoch. Welchen Plan hat Oberbürgermeister Dieter Reiter für diesen zweiten Corona-Winter?

Zum Clubleben

Clubleben

PresseClub-Gespräch mit Dr. Wolfram Weimer

PresseClub-Gespräch mit Dr. Wolfram Weimer

Er war „Journalist des Jahres“ und wurde mit dem „World Newspaper Award“ ausgezeichnet, er war Chefredakteur von WELT und Focus und gründete Cicero: Dr. Wolfram Weimer im PresseClub-Gespräch.

Zum Clubleben

Clubleben

PresseClub-Gespräch mit Bundespräsident a. D. Joachim Gauck

PresseClub-Gespräch mit Bundespräsident a. D. Joachim Gauck

Als Bundespräsident musste Joachim Gauck jede Äußerung staatsmännisch abwägen, aber nun, so sagt er selbst, müsse er „nicht mehr auf jedes Wort achten“. Eine gute Voraussetzung für eine lebhafte und spannende Diskussion mit dem ehemaligen Staatsoberhaupt.

Zum Clubleben

Mitglied werden

Im Internationalen PresseClub München e. V. engagieren sich rund 1.000 Journalistinnen und Journalisten, Pressesprecher und Medienverantwortliche aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Sport. Werden Sie Teil unseres Mediennetzwerks am Münchner Marienplatz!

Mehr erfahren